Wie auf Wolke sieben haben wir die kleinen Pfade bei der Wanderung rund um die Burg Trifels in der Nähe von Annweiler (Südpfalz) erlebt. Kleine Pfade, mal hoch mal runter und immer auf ganz weichem Waldboden. Überall wartet ein Abenteuer, ob Klettern auf kleinen Felsen, ein grandioses Ausblick auf den Pfälzerwald oder die Besichtigung der Burgruine Anebos. Ganz viele Wunder der Natur geballt an diesem besonders schönen Fleckchen Erde. Die ganze Familie von klein bis groß wird überwältigt sein von dieser Schönheit und Idylle. Wandern am Trifels ein besonderes Erlebnis für wanderlustige Familien.
Die Route – mehr über Stein als über Stock und an jedem Felsen gibts etwas zu sehen
Ausgangspunkt unserer Wanderung bei Annweiler ist der Parkplatz Schlossäcker bei der Gaststätte Barbarossa unterhalb der Burg Trifels. Lasst den Landgasthof rechts liegen, die Burg Trifels ist in eurem Rücken. Linker Hand seht ihr direkt den leicht ansteigenden Wanderweg. Hier seid ihr richtig!
Durch den Wald geht es auf einem breiten Weg ca. 400 m. Kurz vor den Fensterfelsen haltet euch zunächst rechts. Über einen kleinen, ansteigenden Wanderweg gelangt ihr zur Burgruine Anebos. Von hier genießt ihr einen grandiosen Blick auf Burg Trifels und Annweiler. Während die Kinder auch gerne den Kletteren zusehen, die sich an den Felsformationen versuchen. Mit einer Picknickdecke bewaffnet findet jeder seinen persönlichen Lieblingsplatz.
Auf der anderen Bergseite geht es wieder hinab zu den Fensterfelsen. Hier laden eine einzelne Bank, aber auch ein Tisch und zwei Bänke zu einer Rast ein. Gestärkt geht es an den Fensterfelsen rechts vorbei Richtung Ruine Scharfenberg (Münz). Ein weiterer toller Aussichtspunkt mit Bank lädt zum Verweilen ein. Der Pfad umrundet die Ruine und führt dann wieder zurück vorbei an den Fensterfelsen und runter zum Parkplatz Schlossäcker.
Immer wieder erklären Lehrtafeln Wissenswertes zu den Buntsandsteinen und geologischen Besonderheiten der Region.
Die Strecke ist nicht mal 2,5 km. Trotzdem könnt ihr Euch durch die vielen tollen Aussichtspunkte einen halben Tag verweilen. Alle die am Ende noch Kraft haben, können im Anschluss hoch zur Burg Trifels wandern.
Das Besondere für Familien mit Kinder bei der Wanderung bei der Burg Trifels
Alles ist kompakt beisammen. Die Kinder haben immer wieder etwas Neues zu entdecken. Von neuen Felsformationen, über grandiose Aussichten bis hin zu Kletterern, welche die schroffen Felsen erklimmen.
Es ist ruhig in der Trifels Region. Autos hört ihr hier im Pfälzer Wald nur selten bis gar nicht. Die Kinder können nach belieben herumtollen. An einigen Stellen muss natürlich darauf geachtet werden, dass sie nicht vom Weg abkommen. Da es teilweise steil runtergeht. Die Wege sind breit genug, allerdings weiter oben nicht für einen Kinderwagen geeignet.
Die Wanderung ist unserer Meinung nach noch nichts für Kinder unter 4 Jahre.
Sehenswertes um die Burg Trifels herum. Neue Eindrücke nach jeder Wegbiegung
Wahnsinnig viele Eindrücke prasseln auf euch in kürzester Wegstrecke auf euch und die Kinder ein.
Besonders beeindruckende Fensterfelsen zwischen Anebos und Münz. Vom Plateau aus, habt ihr einen grandiosen Rundumblick auf den Pfälzer Wald und die Burg Trifels. Auf der kleinen Bank könnt ihr eine kurze Rast machen. Kleine, geschwungene Wege führen im Anschluss wieder etwas weiter runter Richtung Burg Trifels.

Auf dem kleinen Buntsandsteinpfad gehts im Anschluss wieder Richtung Burg Trifels.

Entlang vom Buntsandsteinweg sind überall kleine und größere Felsen auf denen die Kinder problemlos klettern können. Die kleinen Felsen können sehr oft ohne eine größere Kletterpartie für die Kinder erklommen werden.

Einen grandiosen Rundumblick könnt ihr kurz unterhalb der Burgruine Anebos aufsaugen. Fast unendliche Weiten auf den Pfälzerwald – herrlich und eine wahre Augenweide. Eine Bank rundet diesen wunderschönen Moment ab. Dieser Ort ist Ideal für eine kleine Rast, bevor ihr die letzten Meter zur Burgruine Anebos in Angriff nehmt.
Nach dem Wandern ist vor dem Essen
Am Wanderparkplatz könnt ihr direkt im Restaurant Barbarossa einkehren. Gegenüber auf dem Parkplatz verkauft ein Kiosk allerlei Kleinigkeiten. Alternativ könnt ihr wieder nach Annweiler herunterfahren und euch dort ein Restaurant oder Wirtschaft aussuchen. Annweiler ist ein kleines Städtchen am Fuße der Burg Trifels und allemal einen Ausflug wert.
Anfahrt und Parken
A65 bis Abfahrt Landau-Nord. Dann weiter über B10 bis Abfahrt Annweiler – West. Von da an der Beschilderung Richtung Burg Trifels folgen. Parkt auf dem Parkplatz Schlossäcker (Trifelsstraße) beim Gasthaus Barbarossa (Google Maps Link).
Von Karlsruhe aus seid ihr in ca. 45 min am Parkplatz.
Unser Wander Familien Fazit. Ein Highlight jagt das nächste
In kurzen Abstsänden gibt es ein Wow nach dem Nächsten. Egal ob Burgruine, oder Felsen zum Besteigen – hier finden alle Familienmitglieder ihren Spaß. An jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken. Gerade die Kinder finden großen Gefallen daran auf die kleinen Felsen zu kraxeln. Ein paar herrlich entspannten Ausflugsstunden steht somit nichts im Wege. Wir waren fasziniert von so vielen schönen Eindrücken und den unterschiedlichen Orte zum Besichtigen.
Weitere Urlaubsideen mit Kindern
Auf unserer Link Sammlung findet ihr viele weitere Ideen für einen Familienurlaub in Deutschland, Europa und der ganzen Welt!

Klettersteig Boppard: Klettern für Einsteiger, Genießen für Fortgeschrittene
Spielst du schon länger mit dem Gedanken einmal das Klettern auszuprobieren? Am Klettersteig Boppard im Mittelrheintal haben wir uns genau diese Frage beantwortet. 11 Klettersteige und 300 Höhenmeter gilt es für uns Anfänger zu überwinden. Der Lohn? Mehr als ein Adrenalinschub und einmalige Ausblicke auf den hinunter auf die Rheinschleife. Eine einfach geniale Kombination aus […]

Waldseilpark Karlsruhe – Klettern, Spielen & tolle Ausblicke hoch oben auf dem Turmberg
Der Waldseilpark Karlsruhe, unweit von einem der Wahrzeichen in Karlsruhe entfernt – dem Turmberg. Das ganze Gebiet, oberhalb vom Stadtteil Durlach, liegt sehr idyllisch. Umgeben von ganz viel Natur und von dem einen oder anderen Abenteuer für die ganze Familie. Hört sich nach einem idealen Ort für den nächsten Familienausflug an? Viel Spaß beim Lesen! […]

Die Rentieralm in Niederhausen – ein tierisch, geniales Ausflugsziel für die ganze Familie in Rheinhessen
Raus mit euch! Zusammen mit dem SWR haben wir die Rentieralm in Rheinhessen besucht und einen unvergesslichen Ausflug mit den Kindern erlebt. Sonja und Stefan haben sich ihren Lebenstraum rund um die Rentiere erfüllt. Mit jedem Atemzug lassen wir uns anstecken, haben nach wenigen Minuten den Alltag vergessen. Es gibt nur noch die Tiere, die […]