Rheinfall bei Schaffhausen und warum sich der Ausflug gerade bei schlechtem Wetter lohnt

Rheinfall Schloss Laufen

Vollkommen antizyklisch, bei Regen und eher lauen Temperaturen wagen wir den heutigen Ausflug zum Rheinfall in Neuhausen. Die Wasserfälle gehören zu den Top 3 Wasserfällen in ganz Europa. Und genau diese schauen wir uns heute an. Ob dies eine gute Idee ist? Einfach weiterlesen und viele wertvolle Tipps und Ideen für deinen nächsten Ausflug in der Schweiz mitnehmen.

 

Inhaltsverzeichnis

Der Kaskadenweg vom Schloss Laufen runter zum Rhein

Wir parken am südlichen Ufer, etwas oberhalb vom Rhein. Genauer gesagt beim Schloss Laufen. Von hier aus startet der Kaskadenweg bis hinunter zum Rhein. Doch zuerst einmal bleiben wir wie gebannt stehen, schauen dem Naturspektakel erstmal zu. Der Ausblick von ganz oben ist echt Bombe. Von weitem sehen wir die Gischt aufspritzen, während das Wasser nach unten rauscht.

Nach dem ersten Blick starten wir den Abstieg hinunter zum Rhein. Hinter jeder Biegung gibt es eine neue Aussicht und jedes Mal sieht der Rheinfall anders aus. Bei schlechtem Wetter ist hier herrlich wenig los. Kein Gedränge, kein Anstehen, einfach nur hinlaufen und staunen.

Nach einer kleinen Höhle finden wir uns in einem Unterstand direkt am Rhein wieder. Auf Armlänge an den tosenden Wassermassen. Hier verstehst du dein eigenen Wort nicht mehr. Ist allerdings nicht schlimm, denn wir sind eh alle mit Gucken beschäftigt. 

Keine 10m unterhalb ist die letzte Aussichtsplattform, direkt im Rhein. Die Konstruktion ist 10m in den Rhein hineingebaut. Hier bekommst du schonmal einen ersten Eindruck wie es sich anfühlt mitten im Wasserfall zu stehen. Es wird allerdings später auf der Tour tatsächlich noch ein bisschen besser

Schloss Laufen Rhein Schloss Laufen Rhein
Schloss Laufen Eingang Schloss Laufen Eingang
Rheinhausen Rheinfall Ausblick Rheinhausen Rheinfall Ausblick
Rheinfall Schloss Laufen Rheinfall Schloss Laufen
Rheinfall Neuhausen Rheinfall Neuhausen
Neubausen Rheinfall Neubausen Rheinfall
Kaskadenweg Schloss Laufen Kaskadenweg Schloss Laufen
Aussichtsplattform Rheinfall Schaffhausen Aussichtsplattform Rheinfall Schaffhausen

Kleine Wanderung am Rhein entlang

Unten angekommen widerstehen wir dem Wunsch der Kinder sofort mit einem Ausflugsboot zu fahren und halten uns links. Keine 50 Schritte später, auf einem ausgetretenen Pfad direkt am Ufer, sind wir dann komplett alleine. Die meisten Besucher schauen sich nur den Kaskadenweg an. Ein Fehler nach meiner Meinung. Dafür gibt’s mehr Ruhe und Natur für uns

Der schmale Pfad führt uns ein paar hundert Meter nördlichen Ufer entlang, bevor wir über eine Fußgängerbrücke die Uferseite wechseln. Es geht vorbei an festgemachten Ausflugsbooten. Mit jedem Schritt erweitertet sich dann kurz danach der Ausblick erneut auf den Rheinfall. Immer lauter wird das Tosen, bis wir dann am Schlössli Wörth rauskommen. Von der südlichen Seite sieht der Wasserfall dann nochmals ganz anders aus.

Übrigens: Oberhalb vom Schlössli Wörth gibt es öffentliche Toiletten. 

Neuhausen Rheinufer Wandern Neuhausen Rheinufer Wandern
Brücke Neuhausen Rhein Brücke Neuhausen Rhein
Wandern Neuhausen Schweiz Rhein Wandern Neuhausen Schweiz Rhein
Wandern Neuhausen Rhein Wandern Neuhausen Rhein
Schloss Laufen Schweiz Schloss Laufen Schweiz
Rheinufer Neuhausen Rheinufer Neuhausen

Felsentour am Schlössli Wörth hinein in den Rheinfall

Die Entscheidung steht recht schnell fest: Die Kinder wagen das Abenteuer mitten hinein und wir buchen wir stattliche 60 Franken die Felsentour. Kurze Zeit später laufen wir aus.

Schnurstracks fahren wir hinein in die Wellen. Es schaukelt ein wenig, ich hätte allerdings mehr befürchtetet. Direkt am Felsen sind wir im Kehrwasser, so dass wir ganz entspannt aussteigen können.

Der Kapitän ruft uns noch zu: “Bis in 20 Minuten” und fährt dann wieder zurück zum Schlössli Wörth. Die Kinder erklimmen derweil bereits die Treppen nach oben. Es ist ziemlich steil, aber trotzdem sicher. 

Oben angekommen, sind wir mittendrin, statt nur dabei. Nur noch tosendes Wasser um uns herum. Einfach nur der Hammer. Es ist so laut, dass wir kaum unser eigenes Wort verstehen. Wir sind total beeindruckt, von den Wassermassen die an uns vorbei rauschen.

Unter uns fahren die Ausflugsboote im Zickzack an den Wasserfällen vorbei, ein anderes Schiff fährt in die Richtung aus der wir eben hergelaufen sind. 

Die Felsentour ist ganau die richtige Entscheidung. Denn auf der längeren Ausfahrt haben wir schon alles gesehen, wir sind sie ja gewandert. Und mal ehrlich viel sehen aus den Rhein und grüne Sträucher am Rand siehst du auch nicht. Und die Zickzack Fahrt unterhalb der Wasserfälle ist zwar schön, aber hier oben ist es eben noch schöner.

Das wissen natürlich auch die Betreiber, denn die Felsentour kostet für uns als Familie 60 Franken. Die 15 minütige Tour im Zickzack unterhalb der Wasserfälle kostet hingegen 26 Franken. Die größere Rundfahrt kostet 36 Franken für die Familie mit zwei Kindern

Hafen Schlössi Wörth Hafen Schlössi Wörth
Felsentour Rheinfall Felsentour Rheinfall
Rheinfall Aussichtsfelsen Rheinfall Aussichtsfelsen
Rheinfall Felsen Ausblick Rheinfall Felsen Ausblick
Neuhausen Rheinfall Neuhausen Rheinfall
Schlössli Wörth Schlössli Wörth
Felsentour Ausblick Rheinfall Felsentour Ausblick Rheinfall
Ausblick Höhle Rheinfall Ausblick Höhle Rheinfall

Über die Promenade zurück zum Schloss Laufen

Nach 30min spuckt uns der Rhein wieder aus. Wir schlendern vor zur Promenade und entdecken direkt oberhalb einen Spielplatz mit Tunnelrutsche und Spielgerät. 

Die Promenade selbst ist herrlich. Im 5m Abstand laden Holzbänke ein das Spektakel Rheinfall mal ganz entschleunigt auf sich wirken zu lassen. Etwas versetzt nach hinten gibt es kleine Food Trucks mit allerlei Street Food. 

Von hier aus könnten wir hinauf nach Neuhausen laufen. Wir entscheiden uns allerdings dagegen, laufen stattdessen am Rhein entlang bis wir zur Eisenbahnbrücke kommen. Der kurze Marsch vom Schlössli Wörth zur Brücke dauert keine 10 Minuten. 

Nach der Brücke geht’s kurz und steil nach oben. Ehe wir uns versehen, sind wir schon wieder am Schloss Laufen angekommen. Nicht irgendwo, sondern am Spielplatz unterhalb vom Schloss. Dieser wird selbstverständlich von den Kinder noch genau unter die Lupe genommen, bevor wir langsam wieder zum Auto schlendern. 

Spielplatz Schloss Laufen Spielplatz Schloss Laufen
Promenade Neuhausen Schweiz Promenade Neuhausen Schweiz
Ausblick Höhle Rheinfall Ausblick Höhle Rheinfall
Aussicht Rheinfall Neuhausen Aussicht Rheinfall Neuhausen
Eisenbahnbrücke Rheinfall Neuhausen Eisenbahnbrücke Rheinfall Neuhausen

Was kostet der Ausflug zum Rheinfall?

Der Ausblick zum Rheinfall selbst ist nur von der Ufer Promenade in Neuhausen kostenlos. Richtig nahe ran kommst du hier jedoch nicht. Sofern du näher ran möchtest, musst du oben vom Schloss Laufen starten. Der Eintritt für 4 Personen mit dem Zutritt zum Kaskadenweg kostet 16 Franken (16,70€).

Kostenlos Parken ist nicht drin in Neuhausen. Bezahlen musst du überall. Wir haben am Schloss Laufen geparkt. Für 4 Stunden haben wir 6 Franken (6,30€) bezahlt.

Sofern du keine Bootsfahrt machen möchtest, kommen keine weitere Kosten mehr dazu. Es sei denn noch ein Eis und Snack an der Ufer Promenade. Wir selbst haben eine Bootstour, die Felsentour, gemacht. Die Tour rüber zum Felsen für vier Personen hat 60 Franken (62€) gekostet.

Übrigens, auf unser Schwarzwald Ausflugsseite für Familien gibt es noch viele weitere, kostenlose Auslugtipps. Schau doch mal rein und lass dich für deinen nächsten Ausflug inspirieren

Lohnt sich eine Bootstour überhaupt?

Es gibt mehrere Bootstouren, die sowohl von der südlichen Seite (Schloss Laufen), als auch von der nördlichen Seite (Schlössli Wörth) starten. 

  • Kurz und knapp geht die 15 Minuten Bootsfahrt im zick-zack zu den Wasserfällen und wieder zurück
  • Die 30min Fahrt fährt die gleiche Route wie die kurze Rundfahrt und zusätzlich noch ein wenig Flussabwärts
  • Die 20min Felsentour, mitten hinein in den Rheinfall, mit Aufenthalt ganz oben auf dem 
 
Die 30 Minuten Fahrt ist aus unserer Sicht die Unspektakulärste. Zum einen sind wir vorher die Strecke schon gelaufen, die das Boot flussabwärts nimmt. Zum anderen siehst du hier – abgesehen vom Rhein – nicht mehr wirklich viel. 
 
Wir empfehlen die Felsentour. Abenteuer pur, schon wenn du gegen den Strom fährst, die Gischt dir ganz leicht ins Gesicht spritzt. Der Augenblick mitten im Wasserfall ist phänomenal. Etwas ruhiger geht es auf der Rundfahrt zu,.

Wo ist der Rheinfall am Schönsten?

Am schönsten ist der Rheinfall vom Schloss Laufen aus. Je näher du nach unten läufst, desto imposanter werden die Wasserfälle. Wenn du bereit bist die 60 Franken für euch und die Kinder zu investieren, ist es ebenso wunderschön auf dem Felsen mitten auf dem Rhein.

Besonders schön finde ich es auch an der Promenade. Überall gibt es Food Trucks, Bänke mit Blick auf den Rhein. Etwas nach hinten versetzt gibt es sogar einen Spielplatz mit einer Tunnelrutsche und Spielgeräten. Der Spielplatz ist fast direkt hinter dem Schlössli Wörth

Kann ich den Rheinfall auch kostenlos anschauen?

An sich ist der Rheinfall kostenlos. Was du allerdings immer bezahlen musst, ist der Parkplatz. Es gibt quasi keine Schlupflöcher, wo du kostenlos parken könntest. 

Von der Promenade aus siehst du auch alles. Noch schöner ist der Ausblick allerdings oben vom Schloss Laufen ist. Nach Neuhausen kannst auch mautfrei reinfahren, so dass du nicht zwingend eine Vignette brauchst. Die mautfreie Straße ist von Deutschland aus kein Umweg.

 Denke allerdings dran, die Preise in der Schweiz sind aus Sicht der Deutschen ziemlich hoch. Es lohnt sich also durchaus das Vesper für dein Picknick am Rhein selbst mitzubringen. 

Die Tour rund um den Rheinfall zum Nachlaufen auf Komoot

Unser Rheinfall Fazit

Musst du definitiv gesehen haben, sofern du in der Nähe bist. Es gibt immer was zu sehen, die Kinder sind immer beschäftigt. Natürlich ist der Neuhausen ein Hotspot für Touristen, es gibt allerdings genügend ruhige Plätze fernab der Touristenströme.

Das ist auch das was uns richtig gut gefallen hat. Abseits vom Trubel und trotzdem mitten drin. A propos mitten drin. Das absolute Highlight ist die Felsentour. Totale Begeisterung und leuchtende Augen, egal wo wir hingeschaut haben. Das ist echt etwas ganz Besonderes, wenn auch nicht ganz günstig.

Gib mir einen Kaffee aus

Dieser Artikel ist vollkommen kostenlos für dich. Ich mache das einfach gerne. Ich freue mich über ein kleines Trinkgeld in unsere virtuelle Frischluft Crew Kaffeetasse bei Paypal. Du machst mir damit eine Riesen Freude!

Click Here

Folge mir auf FacebookYoutubeInstagram,oder Pinterest und abonniere für regelmäßige Neuigkeiten und neue Artikel den Newsletter (ganz unten). Bei Fragen, schreib uns doch gerne eine email über Social Media oder schreib uns eine email an [email protected]

Hinterlasse uns einen Kommentar

Scroll to Top